Der Bayerische Mittelstandspreis


DER BAYERISCHE MITTELSTANDPSREIS steht für den Mittelstand und er steht für Bayern.

 

Seit 2007 wird er deshalb unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Bayerischen Landtages und des Bayerischen Wirtschaftsstaatsministers/-in vergeben. Er dokumentiert die Verdienste der Mittelständler, der eigentümer- und familiengeführten Unternehmen für die bayerische Wirtschaft und die Gesellschaft in Bayern.

 

Säulen des Mittelstandes und Säulen der Gesellschaft!

 

Im Fokus des Wettbewerbs stehen dabei mittelständische Unternehmen mit Sitz in Bayern, die als Säule der Gesellschaft und des Mittelstandes eine Vorbildfunktion haben.

 

99 - 80 - 60.  Sie alle kennen die Zahlen über die Bedeutung des Mittelstandes in unserem Land. Sie stellen gut 99 Prozent aller Betriebe im Land dar, bilden ca. 80 Prozent aller Auszubildenden aus und beschäftigen knapp 60 Prozent aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (ifm Bonn). Außerdem gibt es viele sog. "Hidden Champions" unter den deutschen mittelständische Unternehmen, in der Öffentlichkeit kaum bekannte Weltmarktführer in ihrer Marktnische. Diese Arbeit und Erfolge der Unternehmerinnen und Unternehmer, ihrer Familien und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu würdigen und der Öffentlichkeit als Vorbild zu zeigen, ist das Ziel des Wettbewerbes
„DER BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS“.