Der Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschland e.V. REINER HOLZNAGEL wird mit dem PREIS DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS 2025 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer ausgezeichnet! Reiner Holznagel ist damit der 31. Träger dieses Preises, eines der ältesten und renommiertesten Preise des deutschen Mittelstandes an Persönlichkeiten des politischen und gesellschaftlichen Lebens in der Bundesrepublik.
Mit dem Preis des Deutschen Mittelstands werden Persönlichkeiten und auch Institutionen gewürdigt, die sich in besonderer Weise für die Belange mittelständischer Unternehmen und eine nachhaltige Wirtschafts- und Finanzordnung in unserem Land engagiert haben. Preisträger Reiner Holznagel nimmt die Auszeichnung auch stellvertretend für den Bund der Steuerzahler entgegen. Seit 2012 steht Holznagel an der Spitze eines Verbandes, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1949 konsequent für Transparenz, Effizienz und Verantwortung im Umgang mit öffentlichen Mitteln einsetzt. Die Jury hebt insbesondere den Einsatz von Präsident Holznagel und dem Bund der Steuerzahler gegen Steuerverschwendung, für den Abbau von Bürokratie und die Begrenzung staatlicher Schulden hervor – zentrale Anliegen, die für mittelständische Unternehmen von existenzieller Bedeutung sind.
Bekannt durch das „Schwarzbuch – Die öffentliche Verschwendung“, die Schuldenuhr und den Steuerzahlergedenktag, haben Holznagel und der BdSt das öffentliche Bewusstsein für staatliche Ausgabendisziplin geschärft und sich als unbeirrte Mahner für wirtschaftliche Vernunft etabliert. Ihr Engagement für eine solide Finanzpolitik ist ein Dienst an der Gesellschaft – und ein klares Bekenntnis zu den Werten des Mittelstands: Verantwortung, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung.
Mit dem Preis des Deutschen Mittelstands (früher Deutscher Elite-Mittelstandspreis) werden seit 1994 Politikerinnen, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die mittelständische Wirtschaft und ein selbstbestimmtes Unternehmertum in Deutschland einsetzen. Bisher erhielten die Auszeichnung unter anderem Winfried Kretschmann, Gerhard Schröder, Frank-Walter Steinmeier, Günther Oettinger, Olaf Scholz, Christine Scheel, Hermann Otto Solms, Kerstin Andreae, Christian Lindner, Stephan Weil, Carsten Linnemann, Kay Scheller, Prof. Hans-Werner Sinn.
Verliehen wird der Preis von der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer, in Zusammenarbeit mit Verbänden des deutschen Mittelstands, so der Wir Eigentümerunternehmer-Verbandsgruppe, dem Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft, dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute, dem Deutschen Steuerberaterverband, dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, der European Small Business Alliance sowie der Staatsbürgerlichen Stiftung Bad Harzburg. Diese Verbände vertreten zusammen über 1 Million Klein- und Mittelbetriebe sowie Freiberufler.